Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Einkommensteuern und Sozialbeiträge
Kategorie: EU-SILC
Einkommensteuern umfassen Steuern auf Einkommen, Gewinne und Kapitalerträge. Sie werden auf das tatsächliche oder angenommene Einkommen von natürlichen Personen, privaten Haushalten oder Besteuerungseinheiten erhoben. Sie schließen auch auf das Vermögen oder den Grund- und Immobilienbesitz bezogene Steuern ein, wenn die entsprechenden Vermögenswerte zur Schätzung des Einkommens ihrer Eigentümer verwendet werden. Zu den Einkommensteuern gehören: - während des Einkommensbezugszeitraums auf das Einkommen von natürlichen Personen, privaten Haushalten oder Besteuerungseinheiten (Einkommen aus unselbständiger Arbeit, Vermögenseinkommen, Einkommen aus Unternehmertätigkeit, Renten usw.) geleistete Steuern einschließlich der von den Arbeitgebern einbehaltenen Steuern (Steuerabzug), anderer Quellensteuern und Steuern auf das Einkommen der Eigentümer von Unternehmen ohne eigene Rechtspersönlichkeit; - abweichend davon können Mitgliedstaaten, die Registerdaten verwenden, und andere Mitgliedstaaten, für die dieses Verfahren am besten geeignet ist, auf das "empfangene Einkommen" im Einkommensbezugsjahr geleistete Steuern melden, sofern die Vergleichbarkeit dadurch nicht wesentlich beeinträchtigt wird; - während des Einkommensbezugszeitraums empfangene Erstattung von Steuern, die auf Einkommen im Einkommensbezugszeitraum oder in früheren Jahren geleistet wurden. Dieser Wert sollte von den geleisteten Steuern abgezogen werden; - sämtliche von den Steuerbehörden eingeforderten Verzugszuschläge und Steuerstrafen. Zu den Einkommensteuern gehören nicht: - Gebühren im Zusammenhang mit Jagd-, Waffen- und Angelscheinen. Sozialbeiträge umfassen die während des Einkommensbezugszeitraums geleisteten Beiträge von Arbeitnehmern, Selbständigen, Rentnern/Pensionisten und (gegebenenfalls) anderen Personen an staatliche Pflichtversicherungssysteme oder betriebliche Versicherungssysteme (wie Renten- oder Krankenversicherung usw.).
Quelle:
Verordnung (EG) Nr. 1980/2003 der Kommission vom 21. Oktober 2003 zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1177/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates für die Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) im Hinblick auf Definitionen und aktualisierte Definitionen
Verordnung (EG) Nr. 1980/2003 der Kommission vom 21. Oktober 2003 zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1177/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates für die Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) im Hinblick auf Definitionen und aktualisierte Definitionen
Erstellt:
Letztes Update: