Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Klassifikation des verarbeitenden Gewerbes nach de...
Kategorie: Systematiken
Gestützt auf die der dreistellige Ebene der NACE Rev.1.1 schlüsseln Eurostat und die OECD das Verarbeitende Gewerbe nach der globalen Technologieintensität wie folgt auf (Zu beachten ist, dass Eurostat bei Berichten, die auf der AKE beruhen, wegen Einschränkungen bezüglich der Datenquelle zudem auf eine von der NACE abweichende, aber von der zweistelligen NACE-Ebene abgeleitete Systematik verwendet.): Spitzentechnologie-Sektoren: Luft- und Raumfahrzeugbau (35.3); pharmazeutische Industrie (24.4); Herstellung von Büromaschinen und EDV-Einrichtungen (30); elektronische Nachrichtentechnik (32); Feinmechanik und Optik (33) Sektoren mit hochwertiger Technologie: Elektrotechnik (31); Kraftfahrzeugbau (34); Chemische Industrie ohne pharmazeutische Industrie (24 ohne 24.4); Sonstiger Fahrzeugbau (35.2, 35.4 und 35.5); Maschinenbau (29) Sektoren mit mittlerem Technologieniveau: Kokerei, Mineralölverarbeitung, Herstellung und Verarbeitung von Spalt- und Brutstoffen (23); Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren (25); Glasgewerbe, Keramik, Steine und Erden (26); Schiffbau (35.1); Metallerzeugung und –bearbeitung (27); Herstellung von Metallerzeugnissen (28) Sektoren mit geringerem Technologieniveau: Sonstiges Verarbeitendes Gewerbe und Recycling (36 und 37); Holz-, Papier-, Verlags- und Druckgewerbe (20, 21 und 22); Ernährungsgewerbe und Tabakverarbeitung (15 und 16); Textil- und Bekleidungsgewerbe (17, 18 und 19).
Quelle:
Eurostat, Statistik kurz gefasst, Wissenschaft und Technologie, 4/2005, Forschung und Entwicklung: Statistiken, Luxemburg, 2005
Eurostat, Statistik kurz gefasst, Wissenschaft und Technologie, 4/2005, Forschung und Entwicklung: Statistiken, Luxemburg, 2005
Erstellt:
Letztes Update: