Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Häufigkeit der Treffen bzw. Kontaktaufnahme mit Ve...
Kategorie: EU-SILC
Die Häufigkeit, mit der die Auskunftsperson sich mit Verwandten oder Freunden trifft oder mit ihnen Kontakt aufnimmt. Dabei ist nicht nur die Person zu betrachten, mit der die Auskunftsperson sich am häufigsten trifft bzw. zu der sie am häufigsten Kontakt aufnimmt. Wenn die Auskunftsperson ihre Freunde/Verwandte "einmal jährlich" während des Urlaubs oder im Rahmen einer Feier oder eines Festes trifft, so ist die Antwort "wenigstens einmal jährlich" auszuwählen.
Quelle:
Verordnung (EG) Nr. 13/2005 der Kommission vom 6. Januar 2005 zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1177/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates für die Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) im Hinblick auf das Verzeichnis der die „Soziale Teilhabe“ betreffenden sekundären Zielvariablen für 2006
Verordnung (EG) Nr. 13/2005 der Kommission vom 6. Januar 2005 zur Durchführung der Verordnung (EG) Nr. 1177/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates für die Gemeinschaftsstatistik über Einkommen und Lebensbedingungen (EU-SILC) im Hinblick auf das Verzeichnis der die „Soziale Teilhabe“ betreffenden sekundären Zielvariablen für 2006
Erstellt:
Letztes Update: