Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Kombinierte Nomenklatur
Kategorie: Systematiken
Die Kombinierte Nomenklatur (KN) ist die Systematik, die in der Europäischen Union für die Erhebung und Verarbeitung von Außenhandelsdaten verwendet wird. Sie wurde 1988 eingeführt. Die jährlichen Überarbeitungen der KN haben den Status von Rechtsvorschriften, die im Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften veröffentlicht werden. Die KN basiert auf dem Harmonisierten System zur Beschreibung und Codierung der Waren (HS), das alle Produkte umfaßt, die Gegenstand einer internationalen Transaktion sein können und gleichzeitig eine physische Dimension haben.
Quelle:
Eurostat
Eurostat
Erstellt:
Letztes Update: