Definition: Vermögenseinkommen aus Versicherungsverträgen

Kategorie: ESVG 1995

Das Vermögenseinkommen aus Versicherungsverträgen entspricht den gesamten Prim reinkommen aus der Anlage versicherungstechnischer Rückstellungen. Die versicherungstechnischen Rückstellungen werden von Versicherungsgesellschaften und Pensionskassen in finanziellen Aktiva, in Grundvermögen (in diesem Fall entstehen Nettoeinkommen aus Vermögen, d.h. Vermögenseinkommen nach Abzug sämtlicher Zinszahlungen) oder in Gebäuden angelegt (in letzterem Fall entstehen Nettobetriebsüberschüsse). Damit das Nettoeinkommen aus der Anlage eigener Mittel der Versicherungsgesellschaften unberücksichtigt bleibt, ist vom Gesamtnettoeinkommen aus der Anlage versicherungstechnischer Rückstellungen und eigener Mittel der Versicherungsgesellschaften ein Anteil abzuziehen, der dem Verhältnis der Eigenmittel zur Summe aus Eigenmitteln und versicherungstechnischen Rückstellungen entspricht.
Quelle:
Eurostat, "Europäisches System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen - ESVG 1995", Amt für amtliche Veröffentlichungen der europäischen Gemeinschaften, Luxembourg, 1996
Erstellt:
Letztes Update: