Definition: Kreditderivate

Kategorie: SNA 1993

Kreditderivate sind Finanzderivate, die hauptsächlich dazu dienen, Kreditrisiken handelbar zu machen. Sie sind so konzipiert, dass das Ausfallrisiko bei Krediten und Wertpapieren gehandelt werden kann, können eine ähnliche Form haben wie Terminkontrakte oder Optionen, basieren häufig auf Standard-Rahmenverträgen und beinhalten Einschuss- und andere Sicherheitsleistungen.
Quelle:
Vereinte Nationen, "System of National Accounts (SNA) 1993", § 11.42, Vereinte Nationen, New York, 1993
Erstellt:
Letztes Update: