Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Kulturberufe
Kategorie: Kultur
Zu den Kulturberufen zählen alle Berufe im kulturellen Bereich. Diese können künstlerischer, technischer oder verwaltungstechnischer Art sein oder - in einigen Fällen - mehrere dieser Eigenschaften aufweisen.. Im Kultursektor vollzieht sich derzeit ein rascher Wandel: Neue Berufsgruppen bilden sich heraus; bestehende Berufsgruppen vollziehen einen Statuswechsel (z. B. von technisch zu künstlerisch). Statistische Klassifikationen sind somit schnell überholt und nicht flexibel genug für die Vielfalt des kulturellen Lebens. Diese Tatsache ist unbestreitbar, stellt jedoch für die statistische Arbeit nicht unbedingt ein Hindernis dar. Ein Beruf gilt als Kulturberuf, wenn er alle der folgenden Kriterien zumindest in gewissem Umfang erfüllt: - Berufe, in denen eine Tätigkeit im Zusammenhang mit Kunstwerken und anderen Kulturprodukten, kulturellen Darbietungen, Ausstellungen usw. ausgeübt wird (z. B. Kunst, Massenmedien, Kulturpflege); - Berufe, denen ein gewisses kreatives Element zu Eigen ist; - Berufe, die eine wichtige Rolle für die inhaltliche Definition und Produktion von Kunstwerken, kulturellen Darbietungen usw. einer bestimmten Sparte spielen.
Quelle:
Abschlussbericht der LEG "Kulturstatistik in der EU", Eurostat-Arbeitspapiere, Ausgabe 2000
Abschlussbericht der LEG "Kulturstatistik in der EU", Eurostat-Arbeitspapiere, Ausgabe 2000
Erstellt:
Letztes Update: