Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Euro-Kaufkraftindex
Kategorie: Statistisches Konzept
Der Euro-Kaufkraftindex (EKKI) kann als kombinierter Verbraucherpreis- und Wechselkursindex beschrieben werden. Er wurde insbesondere für die Indexierung von auf Euro lautenden Verträgen konzipiert. Seine Verwendungszwecke sind indessen seit der Einführung des Euro begrenzter, und der EKKI kann recht problemlos anhand seiner Bestandteile berechnet werden. Daher ist vorgesehen, einige der EKKI-Reihen, möglicherweise alle, einzustellen.
Quelle:
Eurostat, "Der Euro-Kaufkraftindex (EKKI) - Merkmale und Verwendungen", Statistik kurz gefasst, Wirtschaft und Finanzen, 23/2005, Luxemburg, 2005
Eurostat, "Der Euro-Kaufkraftindex (EKKI) - Merkmale und Verwendungen", Statistik kurz gefasst, Wirtschaft und Finanzen, 23/2005, Luxemburg, 2005
Erstellt:
Letztes Update: