Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Verwischung von Zielen
Kategorie: ESSOSS-Handbuch
Eine Verwischung von Zielen liegt dann vor, wenn eine Leistung anderen Zwecken (einschließlich Betrug) als dem dienen, für den sie formal bewilligt werden. Ein Beispiel hierfür ist die Invaliditätsbeihilfe, die in Zeiten hoher Arbeitslosigkeit tendenziell als Alternative zum Arbeitslosengeld gewährt wird, um die Betroffenen vom Arbeitsmarkt abzuziehen.
Quelle:
Eurostat, "ESSOSS-Handbuch 1996" (ESSOSS = Europäisches System der Integrierten Sozialschutzstatistik), Amt für amtliche Veröffentlichungen der europäischen Gemeinschaften, Luxembourg, 1996
Eurostat, "ESSOSS-Handbuch 1996" (ESSOSS = Europäisches System der Integrierten Sozialschutzstatistik), Amt für amtliche Veröffentlichungen der europäischen Gemeinschaften, Luxembourg, 1996
Erstellt:
Letztes Update: