Definition: Verwaltungsgebiete

Kategorie: Geographisches Informationssystem

Bei den Verwaltungsgebieten handelt es sich um Gebietseinheiten, in die ein Land unterteilt ist. Normalerweise sind mit den Verwaltungsgebieten Verwaltungen mit gewissen Regierungsaufgaben und -befugnissen verknüpft. Die Rechtsprechung eines Verwaltungsgebiet erstreckt sich üblicherweise auf die gesamte Fläche innerhalb der Gebietsgrenzen. In einigen Ländern sind Teile der Meeresgebiete mit in die Verwaltungsgebiete einbezogen.

Einige Wälder und sonstige Gebiete in Deutschland sind von der Gebietsunterteilung in Gemeinden ausgenommen. Diese Gebiete werden als "gemeindefreie Gebiete" bezeichnet. Andere Länder weisen diese speziellen Gebiete außerhalb der Verwaltungsgebiete nicht auf, auch wenn spanische Gemeinschaftsgebiete (Gebiete, die zu zwei Gemeinden gehören) als Ausnahmen von dieser Regel gelten mögen.
Quelle:
Regionen - Systematik der Gebietseinheiten für die Statistik - NUTS, Ausgabe 1999 Empfehlungen zur Festlegung eines einheitlichen Verfahrens für die Berechnung der Fläche von Gebietseinheiten, Ausgabe 1999
Erstellt:
Letztes Update: