Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Definition: Design (als Grenzfall von FuE)
Kategorie: Forschung und Entwicklung
Design wie auch andere Aktivitäten, z. B. Umrüsten, Prozessentwicklung und Prototypkonstruktion, können einen erheblichen FuE-Anteil enthalten, sodass es schwierig ist, genau zu bestimmten, was als FuE auszuweisen ist. Im Falle des Industriedesign beispielsweise ist der größte Teil der Konstruktionstätigkeit in einem industriellen Bereich auf Produktionsprozesse ausgerichtet und wird daher nicht FuE zugeordnet. Allerdings sollten einige Elemente der Konstruktionstätigkeit als FuE aufgenommen werden. Dazu gehören Pläne und Zeichnungen, die der Definition von Verfahren dienen, technische Spezifikationen und Betriebsmerkmale, die für die Konzeption, Entwicklung und Herstellung neuer Produkte und Prozesse erforderlich sind. Wenn beispielsweise ein Maschinenbauerzeugnis entwickelt wurde, zu dem bearbeitete, wärmebehandelte und/oder galvanisch behandelte Teile gehören, werden die Zusammenstellung und Dokumentation der Anforderungen an Oberflächengüte, Vergütungsverfahren oder galvanische Prozesse - ungeachtet dessen, ob sie auf den Zeichnungen vermerkt werden oder als gesonderte Datenblätter vorgelegt werden - zu FuE gezählt.
Quelle:
Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), "The measurement of Scientific and Technological Activities. Proposed Standard Practice for Surveys on Research and Experimental Development. Frascati Manual 1993", OECD, Paris, 1994, § 111, 125, 126
Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), "The measurement of Scientific and Technological Activities. Proposed Standard Practice for Surveys on Research and Experimental Development. Frascati Manual 1993", OECD, Paris, 1994, § 111, 125, 126
Erstellt:
Letztes Update: