Definition: Direktinvestor

Kategorie: Zahlungsbilanzen, IMF

Ein Direktinvestor ist ein natürliche Person, ein privates oder öffentliches Unternehmen mit oder ohne eigene Rechtspersönlichkeit, eine Gruppe von miteinander verbundenen natürlichen Personen oder von Unternehmen, ein Staat oder eine staatliche Stelle, ein Nachlass, ein Treuhandvermögen oder eine andere Einrichtung, die in einer Volkswirtschaft, in der sie nicht ansässig ist, ein Unternehmen besitzt, das Gegenstand einer Direktinvestition ist. Man geht davon aus, dass die Mitglieder einer Gruppe von miteinander verbundenen natürlichen Personen oder Unternehmen aufgrund ihres Anteils von insgesamt mindestens 10 % auf die Geschäftsführung den gleichen Einfluss haben wie eine einzelne natürliche oder juristische Person mit dem gleichen Anteil.
Quelle:
Internationaler Währungsfonds (IMF), "Zahlungsbilanzhandbuch", Fünfte Ausgabe, Washington D.C., 1993
Erstellt:
Letztes Update: