Definition: Europäische System der Integrierten Sozialschutzst...

Kategorie: ESSOSS-Handbuch

Das Europäische System der Integrierten Sozialschutzstatistik (ESSOSS) wurde Ende der 70er Jahre gemeinsam von Eurostat und Vertretern der Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft entwickelt, da eine spezifisches Instrument zur statistischen Überwachung des Sozialschutzes in den EG-Mitgliedstaaten benötigt wurde.

Die erste ESSOSS-Methodik wurde 1981 veröffentlicht. 1993 hat Eurostat in enger Zusammenarbeit mit den Mitgliedstaaten eine allgemeine Überarbeitung von ESSOSS vorgenommen, die zur Veröffentlichung des ESSOSS-Handbuchs 1996 führte.

Im April 2005 unterbreitet Eurostat den Vorschlag, für das ESSOSS-Projekt eine Rechtsgrundlage zu schaffen.

Gleichzeitig wurde eine Aktualisierung des ESSOSS-Handbuchs 1996 in Angriff genommen, da der Aufbau des Handbuchs überarbeitet werden musste und Erläuterungen zu Methodikfragen einzufügen waren.

Im Handbuch 2008 wurden keine wesentlichen Änderungen vorgenommen, sondern die Definitionen und Klassifikationen angepasst.

Im ESSOSS werden die Sozialleistungen an Haushalte und deren Finanzierung in den einzelnen Mitgliedstaaten auf kohärente Weise verglichen. Sozialleistungen sind Geld- oder Sachübertragungen an Haushalte zur Deckung der finanziellen Belastung, die ihnen durch eine Reihe von Risiken oder Bedürfnissen entstehen.

Die Risiken oder Bedürfnisse des Sozialschutzes beziehen sich auf die ESSOSS-Funktionen, die zwar umfassend sind, aber Aus- und Weiterbildung nur in Form von Unterstützung für bedürftige Familien mit Kindern enthalten Die Funktionen sind Invalidität/Gebrechen,
Krankheit/Gesundheitsversorgung, Alter, Hinterbliebene, Familie/Kinder, Arbeitslosigkeit, Wohnen und Soziale Ausgrenzung.

The ESSPROS Manual 2011 is equivalent to the previous version but complemented by the methodology on the module on net social protection benefits (restricted approach) finalised during the work on the pilot data collection.
Quelle:
Eurostat, "ESSPROS Manual - The European System of integrated Social Protection Statistics", 2011 Edition, Office for Official Publications of the European Communities, Luxembourg, 2011 (in Deutsch nicht verfügbar)
Erstellt:
Letztes Update: