Bitte schalten Sie den Werbeblocker aus, damit wir die Plattform weiterentwickeln können.
Zolltarifnummer Kapitel 84 - Suchergebnisse (200)
kernreaktoren, kessel, maschinen, geräte, teile
KERNREAKTOREN, KESSEL, MASCHINEN, APPARATE UND MECHANISCHE GERÄTE; TEILE DAVON
nichtelektrische industrie- und laboröfen
Industrieöfen und Laboratoriumsöfen, nichtelektrisch, einschl. Verbrennungsöfen; Teile davon (ausg. Trockenöfen sowie Öfen für das Krackverfahren)
Industrieöfen und Laboratoriumsöfen, nichtelektrisch, einschl. Verbrennungsöfen (ausg. Öfen zum Rösten, Schmelzen oder anderem Warmbehandeln von Erzen, Schwefelkies oder Metallen, Backöfen, Trockenöfen sowie Öfen für das Krackverfahren)
Backöfen, nichtelektrisch, für Bäckereien, Konditoreien und Keksfabriken
brenner für feuerungen; automatische feuerungen
Brenner für Feuerungen, die mit flüssigem Brennstoff, pulverisiertem festem Brennstoff oder Gas betrieben werden; automatische Feuerungen, einschl. ihrer mechanischen Beschicker, mechanischen Roste, mechanischen Entascher und ähnl. Vorrichtungen; Teile davon
Brenner für Feuerungsanlagen mit flüssigem Brennstoff
Brenner für Feuerungsanlagen mit pulverisiertem festem Brennstoff oder Gas, einschl. kombinierte Brenner
Klimageräte, bestehend aus einem motorbetriebenen Ventilator und Vorrichtungen zum Ändern der Temperatur und des Feuchtigkeitsgehalts der Luft, einschl. solcher, bei denen der Luftfeuchtigkeitsgrad nicht unabhängig von der Lufttemperatur reguliert wird; Teile davon
Klimageräte, bestehend aus einem motorbetriebenen Ventilator und Vorrichtungen zum Ändern der Temperatur und des Feuchtigkeitsgehalts der Luft, einschl. solcher, bei denen der Luftfeuchtigkeitsgrad nicht unabhängig von der Lufttemperatur reguliert wird; Teile davon
Kompakt-Klimageräte oder "Split-Klimasysteme" [Klima-Anlagen aus getrennten Einzelelementen], zur Befestigung an Fenstern, Wänden, Decken oder am Boden
flüssigkeitspumpen, hebewerke, teile
Flüssigkeitspumpen, auch mit Flüssigkeitsmesser (ausg. aus keramischen Stoffen sowie medizinische Sekret-Absaugpumpen oder am Körper zu tragende oder implantierbare medizinische Pumpen); Hebewerke für Flüssigkeiten (ausg. Pumpen); Teile davon
Kraftstoffpumpen, Ölpumpen oder Kühlmittelpumpen für Kolbenverbrennungsmotoren
andere motoren und kraftmaschinen
Motoren und Kraftmaschinen (ausg. Dampfturbinen, Kolbenverbrennungsmotoren, Wasserturbinen, Wasserräder, Gasturbinen, Strahltriebwerke, Wasserkraftmaschinen, Hydromotoren und Druckluftmotoren sowie Elektromotoren)
Teile von nichtelektrischen Motoren und Kraftmaschinen, a.n.g.
Wasserkraftmaschinen und Hydromotoren, linear arbeitend "Arbeitszylinder", hydraulische
Motoren und Kraftmaschinen (ausg. Dampfturbinen, Kolbenverbrennungsmotoren, Wasserturbinen, Wasserräder, Gasturbinen sowie Elektromotoren); Teile davon
derrickkrane, kabelkrane, laufkrane, verladebrücken
Derrickkrane; Kabelkrane, Laufkrane, Verladebrücken und andere Krane (ausg. Autokrane sowie Kranwagen für das Eisenbahnnetz); fahrbare Hubportale, Portalhubkraftkarren und Krankraftkarren
Krane, ihrer Beschaffenheit nach zum Aufbau auf Straßenfahrzeuge bestimmt
gabelstapler mit hebevorrichtung
Kraftkarren, nichtelektrisch, mit Hebevorrichtung ausgerüstet
Gabelstapler; andere mit Hebevorrichtung ausgerüstete Karren zum Fördern und für das Hantieren (ausg. Portalhubkraftkarren sowie Krankraftkarren)
Elektrokraftkarren, mit Hebevorrichtung ausgerüstet
maschinen zum heben, fördern
Stetigförderer für Waren (ausg. ihrer Beschaffenheit nach für Arbeiten unter Tage bestimmt, Stetigförderer mit Kübeln, Bändern oder Gurten sowie pneumatische Stetigförderer)
Maschinen, Apparate und Geräte zum Heben, Beladen, Entladen oder Fördern, z.B. Aufzüge, Rolltreppen, Stetigförderer und Seilschwebebahnen (ausg. Flaschenzüge, Zugwinden und Spille, Hubwinden, Krane aller Art, fahrbare Hubportale, Portalhubkraftkarren und Krankraftkarren sowie Stapelkarren und andere mit Hebevorrichtung ausgerüstete Karren)
Personenaufzüge und Lastenaufzüge
Maschinen, Apparate und Geräte zum Heben, Beladen, Entladen oder Fördern, a.n.g.
Stetigförderer, pneumatisch
Planiermaschinen, selbstfahrend "Bulldozer und Angledozer" sowie selbstfahrende Erdhobel oder Straßenhobel "Grader", Schürfwagen "Scraper", Bagger, Schürflader und andere Schaufellader, Straßenwalzen und andere Bodenverdichter
Bagger, selbstfahrend, mit um 360° drehbarem Oberwagen
Planiermaschinen, selbstfahrend "Bulldozer und Angledozer" sowie selbstfahrende Erdhobel oder Straßenhobel "Grader", Schürfwagen "Scraper", Bagger, Schürflader und andere Schaufellader, Straßenwalzen und andere Bodenverdichter
Frontschaufellader, selbstfahrend
Straßenwalzen und andere Bodenverdichter, selbstfahrend
maschinen zur erdbewegung, bohren, abbau
Maschinen, Apparate und Geräte zur Erdbewegung, zum Planieren, Verdichten oder Bohren des Bodens oder zum Abbauen von Erzen oder andere Mineralien, Rammen und Pfahlzieher sowie Schneeräumer (ausg. auf Wagons für Eisenbahnnetze oder auf Kraftwagenfahrgestellen oder Lastkraftwagen montiert, selbstfahrende Maschinen der Pos. 8429, Maschinen zum Heben, Be- oder Entladen der Pos. 8425 bis 8428 sowie von Hand zu führende Werkzeuge)
teile für maschinen pos. 8425-8430
hilfsmaschinen, -apparate, teile, zubehör
Hilfsmaschinen und Hilfsapparate für Maschinen der Pos. 8444, 8445, 8446 oder 8447 "z.B. Schaftmaschinen, Jacquardmaschinen, Kettwächter und Schussfadenwächter und Webschützenwechsler"; Teile und Zubehör, erkennbar ausschließlich oder hauptsächlich für Maschinen und Apparate dieser Pos. oder der Pos. 8444, 8445, 8446 oder 8447 bestimmt "z.B. Spindeln, Spindelflügel, Kratzengarnituren, Webeblätter, Nadelstäbe, Spinndüsen, Webschützen, Weblitzen, Webschäfte, Nadeln und Platinen"
Wirkmaschinen, Strickmaschinen, Nähwirkmaschinen, Gimpenmaschinen, Tüllmaschinen, Spitzenmaschinen, Stickmaschinen, Posamentiermaschinen, Flechtmaschinen, Netzknüpfmaschinen und Tuftingmaschinen (ausg. Kurbelstickmaschinen)
Wirkmaschinen, Strickmaschinen, Nähwirkmaschinen, Gimpenmaschinen, Tüllmaschinen, Spitzenmaschinen, Stickmaschinen, Posamentiermaschinen, Flechtmaschinen, Netzknüpfmaschinen und Tuftingmaschinen (ausg. Kurbelstickmaschinen)
Flachwirkmaschinen und Flachstrickmaschinen; Nähwirkmaschinen
kolbenverbrennungsmotoren mit selbstzündung
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren" (ausg. Antriebsmotoren für Wasserfahrzeuge sowie Motoren von der zum Antrieb von Fahrzeugen des Kapitels 87 verwendeten Art)
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", von der zum Antrieb von Fahrzeugen des Kapitels 87 verwendeten Art
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren", für den Antrieb von Wasserfahrzeugen
Kolbenverbrennungsmotoren mit Selbstzündung "Diesel- oder Halbdieselmotoren"
teile für kolbenverbrennungsmotoren
Teile, erkennbar ausschließlich oder hauptsächlich für Kolbenverbrennungsmotoren bestimmt, a.n.g.
wasserturbinen, wasserräder, regler
Turbo-Strahltriebwerke, Turbo-Propellertriebwerke und andere Gasturbinen; Teile davon
Turbo-Strahltriebwerke, Turbo-Propellertriebwerke und andere Gasturbinen; Teile davon
Turbo-Propellertriebwerke mit einer Leistung von > 1.100 kW
Turbo-Strahltriebwerke mit einer Schubkraft von > 25 kN
Gasturbinen mit einer Leistung von > 5.000 kW (ausg. Turbo-Strahltriebwerke und Turbo-Propellertriebwerke)
kalander, walzwerke, walzen, teile
Kalander und Walzwerke (ausg. Metallwalzwerke und Glaswalzmaschinen) sowie Walzen für diese Maschinen; Teile davon
Kalander und Walzwerke (ausg. Metallwalzwerke und Glaswalzmaschinen)
Teile von Apparaten und Vorrichtungen, auch elektrisch beheizt, zum Behandeln von Stoffen durch auf einer Temperaturänderung beruhende Vorgänge sowie von nichtelektrischen Durchlauferhitzern und Heißwasserspeichern, a.n.g.
dampfkessel, keine zentralheizungskessel
Dampfkessel "Dampferzeuger" (ausg. Zentralheizungskessel), die sowohl heißes Wasser als auch Niederdruckdampf erzeugen können; Kessel zum Erzeugen von überhitztem Wasser; Teile davon
Dampfkessel, einschl. kombinierte Kessel "Hybridkessel" (ausg. Wasserrohrkessel sowie Zentralheizungskessel, die sowohl heißes Wasser als auch Niederdruckdampf erzeugen können)
zentralheizungskessel, nichtelektrisch; teile
Zentralheizungskessel, nichtelektrisch; Teile davon (ausg. Dampfkessel und Kessel zum Erzeugen von überhitztem Wasser [Pos. 8402])
Zentralheizungskessel, nichtelektrisch (ausg. Dampfkessel und Kessel zum Erzeugen von überhitztem Wasser [Pos. 8402])
Teile von Zentralheizungskesseln, a.n.g.
hilfsapparate für kessel; kondensatoren
maschinen zur landwirtschaftlichen ernte
Maschinen, Apparate und Geräte zum Ernten oder Dreschen von landwirtschaftlichen Erzeugnissen, einschl. Stroh- oder Futterpressen; Rasenmäher und andere Mähmaschinen; Maschinen zum Reinigen oder Sortieren von Eiern, Obst oder anderen landwirtschaftlichen Erzeugnissen; Teile davon (ausg. zum Reinigen oder Sortieren von Körner- oder Hülsenfrüchten der Pos. 8437)
Maschinen, Apparate und Geräte zum Ernten von landwirtschaftlichen Erzeugnissen (ausg. Mähmaschinen, Heuerntemaschinen [Heuwerbungsmaschinen], Strohpressen und Futterpressen, einschl. Aufnahmepressen, Mähdrescher und andere Dreschmaschinen und -geräte sowie Maschinen zum Ernten von Wurzeln oder Knollenfrüchten)
Mähmaschinen, einschl. Mähbalken für Schlepperanbau (ausg. Rasenmäher)
Rasenmäher mit vertikal rotierendem Schneidwerk oder mit Mähbalken
Rasenmäher mit Motor und horizontal rotierendem Schneidwerk
Maschinen zum Ernten von Wurzeln oder Knollenfrüchten
melkmaschinen; milchwirtschaftliche geräte
Melkmaschinen und andere milchwirtschaftliche Maschinen, Apparate und Geräte; Teile davon (ausg. Kühlapparate oder Warmbehandlungseinrichtungen, Milchentrahmer, Klärzentrifugen, Filterpressen und andere Filtrierapparate)
druckmaschinen, -apparate, -geräte, teile
Maschinen die nur eine der Funktionen Drucken, Kopieren oder Übertragen von Fernkopien ausführen und die an eine automatische Datenverarbeitungsmaschine oder ein Netzwerk angeschlossen werden können
Druckmaschinen, -apparate und -geräte, zum Drucken mittels Druckplatten, Druckformzylindern oder anderen Druckformen der Pos. 8442 (ausg. Hektografen, Schablonenvervielfältiger, Adressiermaschinen und andere druckende Büromaschinen der Pos. 8469 bis 8472); andere Drucker, Kopierer und Fernkopierer, auch miteinander kombiniert; Teile davon
Druckmaschinen, -apparate und -geräte, zum Drucken mittels Druckplatten, Druckformzylindern oder anderen Druckformen der Pos. 8442 (ausg. Hektografen, Schablonenvervielfältiger, Adressiermaschinen und andere druckende Büromaschinen der Pos. 8469 bis 8472, Tintenstrahldruckmaschinen sowie Offset-, Flexo-, Hoch- und Tiefdruckmaschinen)
Offsetdruckmaschinen, -apparate und -geräte (ausg. Bogenoffsetmaschinen, -apparate und -geräte für ein Papierformat von <= 22 x 36 cm sowie Rollenoffsetmaschinen, -apparate und -geräte)
maschinen zur spinnstoffverarbeitung
Maschinen zum Vorbereiten oder Aufbereiten von Spinnstoffen; Maschinen zum Spinnen, Dublieren oder Zwirnen von Spinnstoffen und andere Maschinen und Apparate zum Herstellen von Spinnstoffgarnen (ausg. Maschinen der Pos. 8444); Maschinen zum Spulen, einschl. Schussspulmaschinen, Wickeln oder Haspeln von Spinnstoffen sowie Maschinen zum Vorbereiten von Spinnstoffgarnen zur Verwendung auf Maschinen der Pos. 8446 oder 8447
maschinen für spinnstoffbearbeitung
Maschinen zum Düsenspinnen, Verstrecken, Texturieren oder Schneiden von synthetischen oder künstlichen Spinnstoffen
Hubkolbenmotoren mit Fremdzündung, von der zum Antrieb von Fahrzeugen des Kapitels 87 verwendeten Art, mit einem Hubraum von > 1.000 cm³
Hubkolbenmotoren mit Fremdzündung, von der zum Antrieb von Fahrzeugen des Kapitels 87 verwendeten Art, mit einem Hubraum von > 50 cm³ bis 250 cm³
Hubkolbenmotoren mit Fremdzündung, von der zum Antrieb von Fahrzeugen des Kapitels 87 verwendeten Art, mit einem Hubraum von > 250 cm³ bis 1.000 cm³
Hubkolbenmotoren und Rotationskolbenmotoren, mit Fremdzündung (ausg. Motoren für Luftfahrzeuge, Antriebsmotoren für Wasserfahrzeuge sowie Hubkolbenmotoren von der zum Antrieb von Fahrzeugen des Kapitels 87 verwendeten Art)
maschinen zur lederbearbeitung
Maschinen und Apparate zum Aufbereiten, Gerben oder Bearbeiten von Häuten, Fellen oder Leder oder zum Herstellen oder Instandsetzen von Schuhen oder anderen Waren aus Häuten, Fellen oder Leder; Teile davon (ausg. Trockenapparate, Spritzpistolen, Maschinen zum Enthaaren von Schweinen, Nähmaschinen sowie allgemein verwendbare Pressen)
nähmaschinen, zubehör, nadeln, teile
Haushaltsnähmaschinen
maschinen und apparate für textilverarbeitung
Maschinen und Apparate (ausg. der Pos. 8450) zum Waschen, Reinigen, Wringen, Trocknen, Bügeln, Pressen, einschl. Fixierpressen, Bleichen, Färben, Appretieren, Ausrüsten, Überziehen oder Imprägnieren von Garnen, Geweben oder anderen Spinnstoffwaren oder zum Beschichten von Geweben oder anderen Unterlagen zum Herstellen von Fußbodenbelag "z.B. Linoleum", oder zum Auf- oder Abwickeln, Falten, Schneiden oder Auszacken von textilen Flächenerzeugnissen; Teile davon
Maschinen und Apparate zum Appretieren, Ausrüsten, Überziehen oder Imprägnieren von Garnen, Geweben oder anderen Spinnstoffwaren und Maschinen zum Beschichten von Geweben oder anderen Unterlagen, zum Herstellen von Fußbodenbelägen "z.B. Linoleum" (ausg. zum Appretieren oder Ausrüsten von Filz sowie Kalander und allgemein verwendbare Pressen)
maschinen zum waschen, trockenvorrichtung
Maschinen zum Waschen von Wäsche, auch mit Trockenvorrichtung; Teile davon
Waschvollautomaten zum Waschen von Wäsche, mit einem Fassungsvermögen an Trockenwäsche von <= 10 kg
teile für maschinen pos. 8469-8472
armaturen für rohrleitungen, behälter
Regelarmaturen und ähnl. Apparate für Rohr- oder Schlauchleitungen, Dampfkessel, Sammelbehälter, Wannen oder ähnl. Behälter (ausg. Druckminderventile, Ventile für die ölhydraulische oder pneumatische Energieübertragung, Rückschlagklappen und -ventile sowie Überdruck- und Sicherheitsventile)
Überdruckventile und Sicherheitsventile
Regelarmaturen und ähnl. Apparate für Rohr- oder Schlauchleitungen, Dampfkessel, Sammelbehälter, Wannen oder ähnl. Behälter, einschl. Druckminderventile und thermostatisch gesteuerte Ventile; Teile davon
Ventile für die ölhydraulische oder pneumatische Energieübertragung
Rückschlagklappen und Rückschlagventile, für Rohr- oder Schlauchleitungen, Dampfkessel, Sammelbehälter, Wannen oder ähnl. Behälter
Druckminderventile
wälzlager: kugel-, rollen-, nadellager
Kugellager
automatische datenverarbeitungsmaschinen und einheiten
Speichereinheiten für automatische Datenverarbeitungsmaschinen
Datenverarbeitungsmaschinen, automatisch, und ihre Einheiten; magnetische oder optische Leser, Maschinen zum Aufzeichnen von Daten auf Datenträger in codierter Form und Maschinen zum Verarbeiten solcher Daten, a.n.g.
Eingabeeinheiten oder Ausgabeeinheiten für automatische Datenverarbeitungsmaschinen, auch mit Speichereinheiten in einem gemeinsamen Gehäuse
wellen, lager, zahnräder, kupplungen, getriebe
Schwungräder sowie Riemen- und Seilscheiben, einschl. Seilrollenblöcke für Flaschenzüge
Maschinenwellen, einschl. Nockenwellen und Kurbelwellen, und Kurbeln; Lagergehäuse mit eingebautem Wälzlager, Gleitlager, Lagergehäuse und Lagerschalen, für Maschinen; Zahnräder, Zahnstangen, Friktionsräder, Kettenräder und Maschinengetriebe, auch in Form von Wechselgetrieben oder Schaltgetrieben oder Drehmomentwandlern; Kugelrollspindeln oder Rollenrollspindeln; Schwungräder, Riemenscheiben und Seilscheiben, einschl. Seilrollenblöcke für Flaschenzüge; Schaltkupplungen und andere Wellenkupplungen, für Maschinen, einschl. Universalkupplungen; Teile davon
Maschinenwellen, einschl. Nocken- und Kurbelwellen, und Kurbeln
Schaltkupplungen und andere Wellenkupplungen, einschl. Universalkupplungen, für Maschinen
Maschinengetriebe, auch in Form von Wechselgetrieben oder Schaltgetrieben oder Drehmomentwandlern (ausg. Zahnräder, Kettenräder und andere Kraftübertragungsvorrichtungen, gesondert gestellt); Kugelrollspindeln oder Rollenrollspindeln
Lagergehäuse für Maschinen, ohne eingebaute Wälzlager; Gleitlager und Lagerschalen, für Maschinen
metalloplastische dichtungen, sätze, mechanisch
Dichtungen, metalloplastisch; Sätze oder Zusammenstellungen von Dichtungen verschiedener stofflicher Beschaffenheit, in Beuteln, Kartons oder ähnl. Umschließungen; mechanische Dichtungen
maschinen für additive fertigung
Maschinen für die additive Fertigung (ausg. durch Metall-, Kunststoff-, Kautschuk-, Gips-, Zement-, Keramik- oder Glasablagerung)
Teile von Maschinen für die additive Fertigung
Maschinen für die additive Fertigung durch Gips-, Zement-, Keramik- oder Glasablagerung
Maschinen für die additive Fertigung
maschinen zur halbleiterherstellung
Maschinen, Apparate und Geräte von der ausschließlich oder hauptsächlich zum Herstellen von Halbleiterbarren "boules", Halbleiterscheiben "wafers" oder Halbleiterbauelementen, elektronischen integrierten Schaltungen oder Flachbildschirmen verwendeten Art; in Anmerkung 11 C zu Kapitel 84 genannte Maschinen, Apparate und Geräte; Teile und Zubehör, a.n.g.
teile von maschinen, apparaten, geräten
Teile von Maschinen, Apparaten oder Geräten, in Kapitel 84 a.n.g. (ausg. Teile mit elektrischer Isolierung, elektrischen Anschlussstücken, Wicklungen, Kontakten oder anderen charakteristischen Merkmalen elektrotechnischer Waren)
Schiffsschrauben und Schraubenflügel dafür
Teile von Maschinen, Apparaten und Geräten des Kapitels 84, ohne besondere Verwendungsmerkmale, a.n.g.
maschinen zur mineralischen stoffverarbeitung
Maschinen zum Pressen oder Formen von festen mineralischen Brennstoffen, keramischen Massen, Zement, Gips und anderen pulver- oder breiförmigen mineralischen Stoffen; Maschinen zum Herstellen von Gießformen aus Sand (ausg. zum Gießen oder Pressen von Glas sowie Maschinen für die additive Fertigung)
Maschinen und Apparate zum Sortieren, Sieben, Trennen, Waschen, Zerkleinern, Mahlen, Mischen oder Kneten von Erden, Steinen, Erzen oder anderen festen, auch pulver- oder breiförmigen, mineralischen Stoffen; Maschinen zum Pressen oder Formen von festen mineralischen Brennstoffen, keramischen Massen, Zement, Gips oder anderen pulver- oder breiförmigen mineralischen Stoffen; Maschinen zum Herstellen von Gießformen aus Sand; Teile davon (ausg. Maschinen für die additive Fertigung)
maschinen für glaslampen, -röhren, -herstellung
Teile von Maschinen zum Zusammenbauen von mit Glaskolben oder Glasröhre ausgestatteten elektrischen Lampen, Elektronenröhren oder Blitzlampen oder zum Herstellen oder Warmbearbeiten von Glas oder Glaswaren, a.n.g.
Maschinen zum Zusammenbauen von mit Glaskolben oder Glasröhre ausgestatteten elektrischen Lampen, Elektronenröhren oder Blitzlampen; Maschinen zum Herstellen oder Warmbearbeiten von Glas oder Glaswaren (ausg. Öfen sowie Heizapparate zum Herstellen von vorgespanntem Glas sowie Maschinen für die additive Fertigung); Teile davon
warenverkaufsautomaten, inkl. teile
Warenverkaufsautomaten "z.B. Briefmarken-, Zigaretten-, Lebensmittel- oder Getränkeautomaten", einschl. Geldwechselautomaten; Teile davon
Warenverkaufsautomaten ohne Heizvorrichtung oder Kühlvorrichtung und Geldwechselautomaten (ausg. Getränkeverkaufsautomaten)
Teile von Warenverkaufsautomaten, einschl. Geldwechselautomaten, a.n.g.
maschinen und apparate für kautschuk/kunststoffe
Maschinen und Apparate zum Bearbeiten oder Verarbeiten von Kautschuk oder Kunststoffen oder zum Herstellen von Waren aus diesen Stoffen, in Kapitel 84 a.n.g.; Teile davon
Teile von Maschinen und Apparaten zum Bearbeiten oder Verarbeiten von Kautschuk oder Kunststoffen oder zum Herstellen von Waren aus diesen Stoffen, a.n.g.
Maschinen und Apparate zum Formen von Waren aus Kautschuk oder Kunststoffen (ausg. Spritzgießmaschinen, Extruder, Blasformmaschinen, Vakuumform- und andere Warmformmaschinen sowie Maschinen und Apparate zum Formen oder Runderneuern von Luftreifen oder zum Formen von Luftschläuchen)
Maschinen und Apparate zum Bearbeiten oder Verarbeiten von Kautschuk oder Kunststoffen oder zum Herstellen von Waren aus diesen Stoffen, in Kapitel 84 a.n.g.
maschinen, apparate, geräte, eigene funktion, kapitel 84
Maschinen, Apparate und mechanische Geräte mit eigener Funktion, in Kapitel 84 a.n.g.; Teile davon
Pressen zum Herstellen von Span- oder Faserplatten aus Holz oder anderen holzartigen Stoffen und andere Maschinen und Apparate zum Behandeln von Holz oder Kork (ausg. Trockenapparate, Spritzpistolen und ähnl. Apparate sowie Werkzeugmaschinen)
Teile von Maschinen, Apparaten und mechanischen Geräten, a.n.g.
Maschinen, Apparate und mechanische Geräte, a.n.g.
maschinen, apparate zur tabakverarbeitung
Maschinen und Apparate zum Aufbereiten oder Verarbeiten von Tabak, in Kapitel 84 a.n.g.; Teile davon
Gießerei-Formkästen; Grundplatten für Formen; Gießereimodelle; Formen für Metalle (andere als solche zum Gießen von Ingots, Masseln oder dergl.), Metallcarbide, Glas, mineralische Stoffe, Kautschuk oder Kunststoff (ausg. aus Grafit oder anderem Kohlenstoff, aus keramischen Stoffen oder Glas sowie Matern, Matrizen oder Gießformen für Zeilengießmaschinen der Pos. 8442)
Gießerei-Formkästen; Grundplatten für Formen; Gießereimodelle; Formen für Metalle (andere als solche zum Gießen von Ingots, Masseln oder dergl.), Metallcarbide, Glas, mineralische Stoffe, Kautschuk oder Kunststoff (ausg. aus Grafit oder anderem Kohlenstoff, aus keramischen Stoffen oder Glas sowie Matern, Matrizen oder Gießformen für Zeilengießmaschinen der Pos. 8442)
Gießereimodelle (ausg. aus Grafit oder anderem Kohlenstoff, aus keramischen Stoffen oder Glas)
waagen (ohne <50 mg); gewichte; teile
Waagen für eine Höchstlast von > 30 kg, jedoch <= 5.000 kg (ausg. Personenwaagen, Waagen für Stetigförderer zum kontinuierlichen Wiegen sowie Absackwaagen, Abfüllwaagen, Dosierwaagen und andere Waagen zur Verwiegung konstanter Gewichtsmengen)
Absackwaagen, Abfüllwaagen, Dosierwaagen und andere Waagen zur Verwiegung konstanter Gewichtsmengen (ausg. Waagen für Stetigförderer, zum kontinuierlichen Wiegen)
Waagen "einschl. Zähl- und Kontrollwaagen" (ausg. Waagen mit einer Empfindlichkeit von 50 mg oder feiner); Gewichte für Waagen aller Art; Teile davon
Waagen für eine Höchstlast von > 5.000 kg
Personenwaagen, einschl. Säuglingswaagen; Haushaltswaagen
Waagen für Stetigförderer, zum kontinuierlichen Wiegen
Gewichte für Waagen aller Art; Teile von Waagen, a.n.g.
Waagen für eine Höchstlast von <= 30 kg (ausg. mit einer Empfindlichkeit von 50 mg oder feiner, Personenwaagen, Haushaltswaagen, Waagen für Stetigförderer, zum kontinuierlichen Wiegen, sowie Absackwaagen, Abfüllwaagen, Dosierwaagen und andere Waagen zur Verwiegung konstanter Gewichtsmengen)
pressen, mühlen für getränkebereitung
Pressen, Mühlen und ähnl. Maschinen, Apparate und Geräte, zum Bereiten von Wein, Most, Fruchtsäften oder ähnl. Getränken; Teile davon (ausg. Maschinen, Apparate und Geräte zum Behandeln dieser Getränke, einschl. Zentrifugen, Filterpressen und andere Filtrierapparate sowie Haushaltsgeräte)
maschinen zur getreidebehandlung
Maschinen, Apparate und Geräte zum Reinigen, Sortieren oder Sieben von Körner- oder Hülsenfrüchten; Maschinen, Apparate und Geräte für die Müllerei oder zum Behandeln von Getreide oder Hülsenfrüchten; Teile davon (ausg. von der in der Landwirtschaft verwendeten Art, Warmbehandlungseinrichtungen, Zentrifugaltrockner sowie Luftfilter)
landwirtschaftsmaschinen, geräte, teile
Maschinen, Apparate und Geräte, a.n.g., für die Landwirtschaft und Forstwirtschaft, den Gartenbau, die Geflügel- oder Bienenhaltung, einschl. Keimapparate mit mechanischen oder wärmetechnischen Vorrichtungen und Brut- und Aufzuchtapparate für die Geflügelzucht; Teile davon
Maschinen, Apparate und Geräte für die Landwirtschaft und Forstwirtschaft, den Gartenbau oder die Bienenhaltung, a.n.g.
maschinen, apparate, lebensmittelherstellung
Maschinen und Apparate zum industriellen Auf- oder Zubereiten oder Herstellen von Lebensmitteln, Futtermitteln oder Getränken, a.n.g.
Maschinen und Apparate, in Kapitel 84 a.n.g., zum industriellen Auf- oder Zubereiten oder Herstellen von Lebensmitteln, Futtermitteln oder Getränken; Teile davon (ausg. Maschinen und Apparate zum Gewinnen oder Aufbereiten von tierischen oder pflanzlichen Ölen oder Fetten)
Maschinen und Apparate zum industriellen Herstellen von Back- oder Teigwaren (ausg. Backöfen und Teigwarentrockner sowie Teigwalzmaschinen)
werkzeugmaschinen für harte stoffe
Werkzeugmaschinen „einschl. Nagel-, Heft-, Klebe-, Verleim- und andere Zusammenfügemaschinen“ zum Bearbeiten von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk, harten Kunststoffen oder ähnlichen harten Stoffen (ausg. von Hand zu führende Maschinen und Maschinen für die additive Fertigung)
Werkzeugmaschinen für die Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk, harten Kunststoffen oder ähnl. harten Stoffen, die verschiedenartige Bearbeitungen ohne Werkzeugwechsel zwischen diesen Vorgängen durchführen können
Sägemaschinen für die Bearbeitung von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk, harten Kunststoffen oder ähnl. harten Stoffen (ausg. von Hand zu führende Maschinen)
Werkzeugmaschinen, einschl. Pressen, zum Schmieden, Gesenkschmieden oder Hämmern von Metallen (ausg. Walzwerke) und Werkzeugmaschinen, einschl. Pressen, zum Biegen, Abkanten, Richten, Scheren, Lochstanzen, Ausklinken oder Nibbeln von Metallen (ausg. Ziehbänke), und Pressen zum Bearbeiten von Metallen oder Metallcarbiden (ausg. Maschinen der Pos. 8456 bis 846269)
Servopressen zum Kaltbearbeiten von Metall
Pressen zum Kaltbearbeiten von Metall (ausg. hydraulische Pressen, mechanische Pressen und Servopressen)
Hydraulische Pressen zum Kaltbearbeiten von Metall
werkzeugmaschinen spanlose metallbearbeitung
Werkzeugmaschinen zum spanlosen Be- oder Verarbeiten von Metallen, gesinterten Metallen oder Cermets (ausg. Schmiede-, Biege-, Abkant- und Richtmaschinen, Scheren, Lochstanzen und Ausklinkmaschinen, Pressen und von Hand zu führende Maschinen sowie Maschinen für die additive Fertigung)
Ziehbänke für Stangen, Rohre, Profile, Drähte oder dergl. aus Metall
werkzeugmaschinen für mineralische stoffe
Schleifmaschinen und Poliermaschinen zum Bearbeiten von Steinen, keramischen Waren, Beton, Asbestzement oder ähnl. mineralischen Stoffen oder zum Kaltbearbeiten von Glas (ausg. von Hand zu führende Maschinen)
Werkzeugmaschinen zum Bearbeiten von Steinen, keramischen Waren, Beton, Asbestzement oder ähnl. mineralischen Stoffen oder zum Kaltbearbeiten von Glas (ausg. von Hand zu führende Maschinen)
teile für maschinen pos. 8456-8465
Teile und Zubehör, erkennbar ausschließlich oder hauptsächlich für Maschinen der Pos. 8456 bis 8465 bestimmt, einschl. Werkstück- und Werkzeughalter, selbstöffnende Gewindeschneidköpfe, Teilköpfe und andere Spezialvorrichtungen für die Maschinen, a.n.g.; Werkzeughalter für von Hand zu führende Werkzeuge aller Art
Teile und Zubehör für Werkzeugmaschinen zum Bearbeiten von Steinen, keramischen Waren, Beton, Asbestzement oder ähnl. mineralischen Stoffen oder zum Kaltbearbeiten von Glas, a.n.g.
Werkzeughalter für Werkzeugmaschinen, einschl. für von Hand zu führende Werkzeuge aller Art sowie selbstöffnende Gewindeschneidköpfe
Werkstückhalter für Werkzeugmaschinen
Teile und Zubehör für Werkzeugmaschinen zum Bearbeiten von Holz, Kork, Bein, Hartkautschuk, harten Kunststoffen oder ähnl. harten Stoffen, a.n.g.
pneumatische, hydraulische handwerkzeuge, teile
Werkzeuge, pneumatisch, hydraulisch oder von eingebautem elektrischem oder nichtelektrischem Motor betrieben, von Hand zu führen; Teile davon
Werkzeuge, pneumatisch, von Hand zu führen, rotierend "auch schlagend"
Handbohrmaschinen aller Art, mit eingebautem Elektromotor
Elektrowerkzeuge, von Hand zu führen, mit eingebautem Elektromotor (ausg. Handsägen und Handbohrmaschinen)
Handsägen mit eingebautem Elektromotor
taschenrechner, registrierkassen, frankiermaschinen
Rechenmaschinen und Geräte im Taschenformat "<= 170 mm x 100 mm x 45 mm" mit Rechenfunktionen, zum Aufzeichnen, Wiedergeben und Anzeigen von Daten; Abrechnungsmaschinen, Frankiermaschinen, Fahrkarten- oder Eintrittskarten-Ausgabemaschinen und ähnl. Maschinen, mit eingebautem Rechenwerk; Registrierkassen (ausg. Datenverarbeitungsmaschinen der Pos. 8471 sowie Verkaufsautomaten)
maschinen, apparate zum löten, schweißen
büromaschinen und -apparate
Büromaschinen und -apparate "z.B. Hektografen, Schablonenvervielfältiger, Adressiermaschinen, automatische Banknotenausgabegeräte, Geldsortiermaschinen, Geldzählmaschinen oder Geldeinwickelmaschinen, Bleistiftspitzmaschinen, Perforiermaschinen und Büroheftmaschinen", a.n.g.
Büromaschinen und -apparate, a.n.g.
kernreaktoren, brennstoffelemente, isotopentrennung
Kernreaktoren; nichtbestrahlte Brennstoffelemente für Kernreaktoren; Maschinen und Apparate für die Isotopentrennung; Teile davon
Luftpumpen und Luft- oder andere Gaskompressoren sowie Abluft- oder Umluftabzugshauben mit eingebautem Ventilator, auch mit Filter, mit einer größten horizontalen Seitenlänge von > 120 cm (ausg. Vakuumpumpen, handbetriebene oder fußbetriebene Luftpumpen, Kompressoren von der für Kältemaschinen verwendeten Art sowie Luftkompressoren, auf Anhängerfahrgestell montiert)
landwirtschaftsgeräte, bodenbearbeitung, walzen
Maschinen, Apparate und Geräte für die Landwirtschaft und Forstwirtschaft oder den Gartenbau, zum Bearbeiten oder Bestellen des Bodens (ausg. Spritz-, Sprüh und Stäubegeräte); Walzen für Rasenflächen oder Sportplätze; Teile davon
Eggen, Grubber "Kultivatoren", Jätmaschinen und Hackmaschinen, für die Landwirtschaft und Forstwirtschaft oder den Gartenbau (ausg.Scheibeneggen)
Sämaschinen, Pflanzmaschinen, Setzmaschinen (ausg. Direktsaatmaschinen, Direktpflanzmaschinen, Direktsetzmaschinen)
werkzeugmaschinen zum stoffabtrag
Elektroerosionswerkzeugmaschinen
Lichtstrahlwerkzeugmaschinen und andere Photonenstrahlwerkzeugmaschinen als Laserstrahlwerkzeugmaschinen (ausg. Löt- und Schweißmaschinen, auch wenn sie zum Schneiden verwendbar sind, Materialprüfmaschinen sowie Maschinen zum Herstellen von Halbleiterbauelementen oder elektronischen integrierten Schaltungen)
Laserstrahlwerkzeugmaschinen (ausg. Löt- und Schweißmaschinen, auch wenn sie zum Schneiden verwendbar sind, Materialprüfmaschinen sowie Maschinen zum Herstellen von Halbleiterbauelementen oder elektronischen integrierten Schaltungen)
Werkzeugmaschinen zum Abtragen von Stoffen aller Art durch Laser-, Licht- oder anderen Photonenstrahl, Ultraschall, Elektroerosion, elektrochemische Verfahren oder Elektronen-, Ionen- oder Plasmastrahl, Wasserstrahlschneidemaschinen (ausg. Apparate zum Reinigen mit Ultraschall, Löt- und Schweißmaschinen, auch wenn sie zum Schneiden verwendbar sind sowie Materialprüfmaschinen)
konverter, gießpfannen, gießformen, gießmaschinen
Konverter, Gießpfannen, Gießformen zum Gießen von Ingots, Masseln oder dergl. Gießmaschinen für Gießereien, Stahlwerke oder andere metallurgische Betriebe; Teile davon (ausg. Metallpulverpressen)
Gießmaschinen für Gießereien, Stahlwerke oder andere metallurgische Betriebe
metallwalzwerke und walzen
Walzen für Metallwalzwerke
Metallwalzwerke und Walzen dafür; Teile von Metallwalzwerken
Fräsmaschinen für die Metallbearbeitung, numerisch gesteuert (ausg. Bearbeitungseinheiten auf Schlitten, kombinierte Ausbohrmaschinen und Fräsmaschinen, Konsolfräsmaschinen sowie Verzahnmaschinen)
drehmaschinen zur metallbearbeitung
Drehmaschinen "einschl. Drehzentren" zur spanabhebenden Metallbearbeitung, numerisch gesteuert (ausg. Horizontal-Drehmaschinen)
Horizontal-Drehmaschinen "einschl. Drehzentren" zur spanabhebenden Metallbearbeitung, numerisch gesteuert
Drehmaschinen "einschl. Drehzentren" zur spanabhebenden Metallbearbeitung